Entwicklung der TT-Abteilung
Bereits 1950 wurde in der BSG Medizin Stralsund Tischtennis als Freizeitsport gespielt. Der sportliche Vergleich fand innerhalb der Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung statt. Bereits 1952 wurde auch bei den TT-Stadtmeisterschaften gestartet. Nach einigen Jahren löste sich diese TT-Sektion auf. Am 1. April 1975 fand dann im oberen Saal des Schwesternwohnheimes am Sund wieder das erste TT-Training mit 5 Schülerinnen statt. Erster Übungsleiter und Sektionsleiter war 1975 Georg Weckbach.
Die Mitgliederzahl entwickelte sich folgendermaßen (LSB-Statistik im Jahr der Erhebung, gültig für das Folgejahr):
Jahr Mitglieder Jahr Mitglieder Jahr Mitglieder
1975 35 1992 98 2009 195
1976 48 1993 110 2010 222
1977 60 1994 98 2011 257
1978 77 1995 103 2012 274
1979 82 1996 97 2013 281
1980 91 1997 98 2014 305
1981 128 1998 98 2015 322
1982 170 1999 104 2016 341
1983 146 2000 106 2017 346
1984 182 2001 105 2018 292
1985 141 2002 133 2019 253
1986 163 2003 129 2020 199
1987 187 2004 139 2021 228
1988 187 2005 139 2022 228
1989 183 2006 146 2023 244
1990 152 2007 150 2024 259
1991 89 2008 165 2025
In den Jahren von 1985 – 1989 war unsere TT-Sektion die zahlenmäßig stärkste des DTTV der DDR (laut Schreiben des Präsidenten Werner Lüderitz). Derzeitig gehört unsere Abteilung zu den mitgliederstärksten in Mecklenburg-Vorpommern und umfasst mehr als 65 % aller Stralsunder TT-Sportler-selbstverständlich sind auch unsere Freizeitsportler der Abt. Tischtennis Mitglieder im TTVMV.
|